Zum Inhalt springen

Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD)

Das Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD) erbringt als Landesbetrieb IT-Dienstleistungen vor allem für die Finanzverwaltung. Es umfasst die Geschäftsbereiche Zentrale Dienste/Querschnittsaufgaben, Anwendungsentwicklung, Applikationsmanagement, Systembetrieb und Basisdienste, Service, KONSENS/Architektur/Projekte/Test sowie die IT-Sicherheit mit dem Sicherheitszentrum IT in der Finanzverwaltung Baden-Württemberg (SITiF BW). Im Vorhaben KONSENS (koordinierte neue Softwareentwicklung für die Steuerverwaltung der Länder) ist das LZfD an der Entwicklung von bundesweit einheitlicher Steuersoftware wesentlich beteiligt, arbeitet in verschiedenen Gremien mit und berät bei technischen Themen. Das Leistungsspektrum des LZfD umfasst u.a. einen integrierten Rechenzentrumsbetrieb für die Steuerverwaltung, ein modernes zentrales Druck- und Versandzentrum sowie ein ScanZentrum für die baden-württembergischen Finanzämter. Das LZfD betreut darüber hinaus zahlreiche weitere Kunden in der Landesverwaltung. Der Kundenkreis erstreckt sich auch über die Landesgrenzen hinweg auf einzelne Behörden anderer Länder.